CS-Lab Support Forum for CNC Community
Help to run this brand-new forum and stay with us.
Ask your questions, we are here to help!
Unterschied von "profiles" und "screens"?
Quote from agm-kaufmann on 19 July 2024, 06:41Hallo,
im Ordner "../profiles/MeineMaschine/scripts" und im Ordner "../screens/MeinScreen/scripts" sind Python Files gespeichert.
Von meinem Screen aus kann ich die Skripte beider Ordner aufrufen.Die Skripte im "profiles"-Ordner lassen sich in verschiedenen Screens verwenden. Das ist mir klar.
Welchen Unterschied gibt es sonst noch?
Welcher Ordner ist es besser um die Skripte zu speichern?
Wo muss ich Befehle einfügen die beim Programmstart ausgeführt werden? Zum Beispiel die Machinenbeleuchtung.
Schöne Grüße
Anton
Hallo,
im Ordner "../profiles/MeineMaschine/scripts" und im Ordner "../screens/MeinScreen/scripts" sind Python Files gespeichert.
Von meinem Screen aus kann ich die Skripte beider Ordner aufrufen.
Die Skripte im "profiles"-Ordner lassen sich in verschiedenen Screens verwenden. Das ist mir klar.
Welchen Unterschied gibt es sonst noch?
Welcher Ordner ist es besser um die Skripte zu speichern?
Wo muss ich Befehle einfügen die beim Programmstart ausgeführt werden? Zum Beispiel die Machinenbeleuchtung.
Schöne Grüße
Anton
Quote from erwan on 19 July 2024, 21:38Wenn du ein Skript automatisch ausführen möchtest, wird dies durch den G-Code gestartet. Zum Beispiel, wenn in deinem G-Code ein "M3" vorkommt, wird, falls ein Skript M3.py existiert, dieses ausgeführt.
Und wenn in m3.py bereits Code vorhanden ist, wie zum Beispiel:
"d.setSpindleState(SpindleState.CW_ON)"dann kannst du deinen eigenen Code davor oder danach hinzufügen.
Verwende den Ordner, der sich öffnet, wenn du auf Makro > Skripteditor > Öffnen gehst.
Französisch Automatische Übersetzung
Wenn du ein Skript automatisch ausführen möchtest, wird dies durch den G-Code gestartet. Zum Beispiel, wenn in deinem G-Code ein "M3" vorkommt, wird, falls ein Skript M3.py existiert, dieses ausgeführt.
Und wenn in m3.py bereits Code vorhanden ist, wie zum Beispiel:
"d.setSpindleState(SpindleState.CW_ON)"
dann kannst du deinen eigenen Code davor oder danach hinzufügen.
Verwende den Ordner, der sich öffnet, wenn du auf Makro > Skripteditor > Öffnen gehst.
Französisch Automatische Übersetzung
Quote from agm-kaufmann on 20 July 2024, 06:08Danke erwan!
<< Verwende den Ordner, der sich öffnet, wenn du auf Makro > Skripteditor > Öffnen gehst. >>
Ok, aber verwendet SIMCNC diese Py-Files unterschiedlich?
"Programmstart" - Übersetzungsfehler, mein Fehler. Meinte nicht den Start von G-Code sondern den Start von SIMCNC:
Den PC einschalten. Mit >Autostart< wird SIMCNC gestartet und dann gleich ein Befehl an der Fräse ausgeführt (Licht einschalten).
Wo kann man das hinein schreiben damit es auch verarbeitet wird?
lg Anton
Danke erwan!
<< Verwende den Ordner, der sich öffnet, wenn du auf Makro > Skripteditor > Öffnen gehst. >>
Ok, aber verwendet SIMCNC diese Py-Files unterschiedlich?
"Programmstart" - Übersetzungsfehler, mein Fehler. Meinte nicht den Start von G-Code sondern den Start von SIMCNC:
Den PC einschalten. Mit >Autostart< wird SIMCNC gestartet und dann gleich ein Befehl an der Fräse ausgeführt (Licht einschalten).
Wo kann man das hinein schreiben damit es auch verarbeitet wird?
lg Anton
Quote from carbonkid on 20 July 2024, 10:18In my opinion, it would make the most sense to do this via a py action. You can find this under the settings.
In my opinion, it would make the most sense to do this via a py action. You can find this under the settings.
Quote from CS-Lab Support on 22 July 2024, 09:46Hello,
- Scripts belonging to a screen should be saved in the screen folder.
- Scripts belonging to a profile should be saved in the profile folder.
This division was introduced deliberately so that the screen transferred to another machine would have all the necessary macros, and the same in the case of a profile.
Save the command executed when the program is launched in the profile.
Hello,
- Scripts belonging to a screen should be saved in the screen folder.
- Scripts belonging to a profile should be saved in the profile folder.
This division was introduced deliberately so that the screen transferred to another machine would have all the necessary macros, and the same in the case of a profile.
Save the command executed when the program is launched in the profile.